Der Begriff Papiertheater ist heutzutage weitgehend unbekannt geworden. Sigrid Kasparian, Ursel Bernlöhr und Cornelia Lutz haben diese aus der Biedermeierzeit stammende Kunstform, die zwischen 1810 und 1870 in Deutschland und England beliebt war, für sich wieder entdeckt und haben Hans Christian Andersens Märchen “Der standhafte Zinnsoldat” auf die Miniaturbühne gebracht. Den Anstoß zu der Idee gaben die Zinnfiguren der Zinngießer Rolf und Eva-Maria Buck. | ||
Hier ist das Märchen vom standhaften Zinnsoldaten von Hans Christian Andersen als Papiertheater:
|
||
Textbearbeitung und Regie: Ursel Bernlöhr Sprecherinnen: Ursel Bernlöhr und Cornelia Lutz Bühnenbild und Technik: Sigrid Kasparian Musik: Daniel Kasparian (Klavier) und Sigrid Kasparian (Violine) Zinngießerei: Rolf Buck und Eva-Maria Buck Kontakt Papiertheater: sigrid@kasparian-sdg.de Kontakt Zinngießen: info@hülbenerzinnfiguren.de |